Kaufen Sie Ihren Bürobedarf persönlich bei uns oder in unserem
Die Glühlampe, auch Glühbirne genannt, fehlte vor einiger Zeit in keinem Haushalt. Der amerikanische Wissenschaftler Thomas Edison erfand die Glühlampe im Jahr 1880. Obwohl er zu Beginn kaum Abnehmer fand, entwickelte sich die Glühlampe im Laufe der Zeit zum Standardleuchtmittel in Wohnräumen. Die Funktion der Glühlampe ist leicht zu erklären: Der Draht im Glaskolben glüht, indem elektrische Ladungsträger zwischen negativen und positiven Spannungspolen fließen.
Tatsächlich begeisterte die Glühlampe die Menschen zu damaligen Zeiten mit vielen Vorteilen. Sie gibt warmes Licht ab, ist gut dimmbar, hat eine gute Farbwiedergabe und funktioniert sogar ohne Vorschaltgerät. Dazu das unschlagbare Argument: Die Glühlampe ist sehr kostengünstig. Nach und nach zeigten sich jedoch auch die Nachteile. Eine Glühlampe hat nur eine kurze Lebensdauer und ist deswegen sehr ineffizient – der günstige Kaufpreis rentiert sich also nicht. Aus diesem Grund hat die EU-Kommission vor rund 10 Jahren eine Verordnung erlassen, die den Vertrieb der stromfressenden Glühlampen einschränken sollte.
Durch das „Glühlampenverbot“ wurde zudem der Verkauf von energiesparenden Leuchtmitteln gefördert. Heute nutzen die meisten Haushalte Energiesparlampen oder LED-Leuchten, um dem Geldbeutel und der Umwelt einen Gefallen zu tun. Dazu sehen LED-Leuchten schick aus und sparen bis zu 80 Prozent der Energie ein – ganz ohne giftiges Quecksilber. Obwohl die Anschaffungskosten höher ausfallen als bei der Glühlampe, lohnen sich LED-Leuchten aufgrund ihrer langen Lebensdauer.
Bei BÜROEXPRESS finden Sie ein breites Sortiment an verschiedenen LED Tisch- und Stehleuchten für Ihre Büroräume. Das Planungsteam BÜROEXPRESS in Berlin berät Sie gerne zu den verschiedenen Leuchten und erstellt ein passendes Beleuchtungskonzept für Ihre Räumlichkeiten.
Teilen auf
BÜROEXPRESS
Wir sind für Sie da